Besonders saftig und herrlich fruchtig ist dieser Apfelkuchen, den wir wie bei allen Becherkuchen mithilfe von Bechern als Maß zubereiten können. Das Beste am Kuchen ist, dass man nur ganz wenige Zutaten braucht. Butter, Eier, Mehl und Zucker für die Masse - ein paar Äpfel und eine Stunde Zeit. Schon ist diese Köstlichkeit fertig.
Wir verwenden unsere Küchenmaschine für Becherkuchen und Mehlspeisen.
Nach kurzen verrühren kommt schon der Zucker dazu. Jetzt braucht es ein wenig Geduld. Ganze Eier brauchen ein wenig länger um aufgeschlagen zu werden, aber das Trennen ersparen wir uns...
In der Zwischenzeit werden die Äpfel geschält, geviertelt und danach das Kerngehäufe entfernt.
Mit einer Gabel nun die Oberfläche einritzen (siehe Foto) - dadurch werden die Äpfel gleichmäßiger weich.
Jetzt sollte auch die Eimasse schaumig sein. Die zerlassene Butter und das Mehl vorsichtig unterrühren.
Eine Form oder ein Blech mit Butter auspinseln.
Die Masse in eine Form oder auf das Blech geben und mit den vorbereiteten Äpfeln belegen.
Die Äpfel nun noch mit Kristallzucker und Zimt bestreuen. Das macht eine dünne Karamelschicht auf den Äpfeln was toll schmeckt.
Für etwa 35 Minuten bei 180 Grad backen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen
Tipps
Der Kuchen schmeckt mit einem Klecks Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis im Sommer perfekt. Am besten noch lauwarm servieren. Auch mit Zimt-Zucker bestreut ein Genuss!