Kakao Sauerrahm Becherkuchen

Dieser klassische und schokoladige Becherkuchen ist wie alle Tassenkuchen schnell zubereitet und schmeckt wunderbar. Durch den Sauerrahm oder Schmand wird diese Mehlspeise besonders saftig und schmeckt trotzdem sehr schokoladig. In der Fotostrecke sieht man, wie eine sechsjährige diesen Kuchen zubereitet.

Rezept: Kakao Sauerrahm Becherkuchen

Der Klassiker - und einer der besten - unter den Beckerkuchen. Mit Sauerrahm, Kakao und Nüssen - schnell und einfach, mit unserem Rezept gelingt dieser Kuchen jedem und ist in kurzer Zeit zubereitet.
10 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Becherkuchen
Küche Österreich
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Becher Mehl (glatt)
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Becher Walnüsse ( gerieben)
  • 1 Becher Instant Kakao (Benco, etc)
  • ½ Becher Öl (neutrales Pflanzenöl)
  • 3 Stk. Eier
  • 1 Pkg Backpulver

Zubereitung
 

  • Alle flüssigen Zutaten vermengen und kurz miteinander verrühren
  • Die trockenen Zutaten dazugeben
  • Alle Zutaten nun rasch mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig vermischen. Nicht zu lange rühren!
  • In einer Springform zu Torte oder in einer Kastenform zur Schnitte gebacken. Am Blech funktioniert das ganze auch.
  • Je niedriger die Masse, umso kürzer die Backzeit. Daher sind folgende Angaben je nach Tortenform verschieden.
  • Backzeit: Kasten und Tortenform: Bei Umluft mit 160°C zirka 35 – 45 Minuten backen. Ober und Unterhitze etwa 15°C mehr.
    Backzeit für Blech: Bei Umluft mit 180°C zirka 20 – 25 Minuten backen. Ober und Unterhitze etwa 15°C mehr.

Tipps

Den Kuchen einfach mit Zucker bestreuen, wer eine Glasur möchte kann auch eine Schoko-Glasur oder eine Zucker-rum Glasur über den Kuchen geben.
Der Kuchen schmeckt hervorragend mit einem Klecks Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis.

Eigene Notizen

Nährwerte

Portion: 100g | Kalorien: 384kcal | Kohlenhydrate: 32.2g | Eiweiß: 7.8g | Fett: 23.9g
Schlagworte zu diesem Rezept: Kakao, Kuchen, Nuss, Schokolade

Ähnliche Beiträge

  • Herbstlicher Becherkuchen mit Zucchini – Zucchinibecherkuchen

    Einfaches Rezept mit Nüssen und geriebenen Zucchini. Besonders im Herbst ein wunderbarer Becherkuchen. Dieser Gemüsebecherkuchen ist einfach zubereitet und – dank des Zucchinis – sehr saftig. Unser einfaches Rezept für Zucchini-Becherkuchen ist schnell…

  • Früchte Becherkuchen – Tassenkuchen mit Obst

    Dieser einfache Becherkuchen kann mit jedem Obst der Saison, im Fall unseres Bildes mit Erdbeeren, aber auch mit Dosenfrüchten belegt werden. Fruchtig und saftig, mit klassischem Becherkuchenteig schnell zubereitet und besonders wandlungsfähig. Je…

  • Bananen Kokos Becherkuchen

    Dieser fruchtig raffinierte Kuchen ist schnell zubereitet und schmeckt saftig – exotisch. Zerdrückte Bananen geben Süße und Aroma, die Kokosmilch und die Kokosraspel Textur und zusätzliche Raffinesse. Viel Spaß beim Nachkochen dieses tollen…

  • Saftiger Apfel Becherkuchen

    Dieser saftige und fruchtige Becherkuchen ist in etwa einer Stunde zubereitet und schmeckt Groß und Klein vorzüglich! Gerade jetzt im Herbst, wo überall Äpfel geerntet werden, hat dieser Apfel-Becher Kuchen Saison – zubereitet…

  • Schokoladen Becherkuchen mit Cranberries und Mandeln

    Schokoladig und gleichzeitig fruchtig und leicht bitter – eine solche Geschmacksvielfalt kann sonst selten ein Kuchen bieten. Für diesen leckeren Becherkuchen brauchen werden die Eier getrennt und Schnee geschlagen. Das Rezept macht den…

17 Kommentare

  1. Habe den Teig auf 24 Muffins aufgeteilt und fur circa 20 min bei 160° Umluft gebacken.
    Schmeckt auch sehr lecker.

    1. Ja, allerdings wird es dann weniger saftig, da das Joghurt weniger fett ist.

  2. Noch besser ist es, wenn man die Eier trennt und das Eiklar zu Schnee schlägt und zum Schluss unter den Teig hebt.

  3. ein super guter saftiger einfacher Kuchen ,danke an das Team

  4. Super einfaches und leckeres Rezept 🙂
    Sehr weiterzuempfehlen!!

  5. sehr guter Kuchen und schnell gemacht und lecker

  6. Super einfach und schnell zum Zubereiten.
    Den Gästen – groß und klein – und mir schmeckt der Kuchen wunderbar! 😉

  7. Ich habe den Kuchen gestern gemacht und er ist wahnsinnig lecker. Tolles Rezept!

  8. Super Rezept, aber ein Päckchen Backpulver macht den Kuchen wahrscheinlich ein bisschen flaumiger…

    1. Hallo Clemens! Danke für deine Info – Du hast natürlich recht! Ich hab‘ das Backpulver nun auch beim Rezept hinzu gefügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept!