Becherkuchen – vegan, laktose und glutenfrei – Diät

Ein Becherkuchen ohne alles. Geht das – ja das geht! Keine Eier, kein Weizenmehl, keine Milchprodukte. Dieser Becherkuchen ist tatsächlich für Veganer, Leute mit Lactose Intoleranz und Zöliakie Patienten bestens geeignet!

Veganer Becherkuchen - laktosefrei, glutenfrei

Das Beste ist, jeder andere darf diesen Kuchen natürlich auch essen 🙂
Richtig schnell gemacht (wie fast alle Becherkuchen), unglaublich lange saftig und richtig lecker!
Zusammenfassung: Ein veganer Becherkuchen, der auch bei Laktoseintoleranz und Zöliakie Diät geeignet ist - und lecker ist er auch!
14 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Becherkuchen
Küche Österreich
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

  • 2 Becher Heidenmehl (wenn der Kuchen nicht Glutenfrei sein soll auch Weizen- oder Dinklemehl)
  • 2 Becher geriebene Mandeln (oder andere Nüsse)
  • 2 Becher Wasser
  • 1 Becher Staubzucker
  • 3/4 Becher Öl (neutrales Pflanzenöl)
  • 1 Becher Kakao (NESQUIK oder ähnliches)
  • 2 EL Essig oder Zitronensaft
  • 1 Pkg. Backpulver

Zubereitung
 

  • Das Backrohr auf 170°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Diese Zutaten werden für den Becherkuchen benötigt.
  • Die flüssigen und die festen Zutaten abmessen und miteinander vermengen.
  • Alle Zutaten zu einem Teig verrühren
  • Den Teig in eine ausgefettete Form gießen
  • Rasch in das Backrohr schieben und bei 170°C zirka 45 - 50 Minuten backen
  • Mahlzeit ^^

Eigene Notizen

Nährwerte

Portion: 100g | Kalorien: 503.2kcal | Kohlenhydrate: 42.2g | Eiweiß: 11.4g | Fett: 30.1g
Schlagworte zu diesem Rezept: Diät, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan

Ähnliche Beiträge

  • Becherkuchen mit Schlagobers und Nüssen

    Dieser Becherkuchen wird mit Schlagobers und Nüssen verfeinert. Ohne Zugabe von Öl wird dieser Kuchen trotzdem sehr saftig und ist fett-reduziert. Schlagobers hat wesentlich weniger Fett als Butter oder Öl. Wie jedes der…

  • Bananen Kokos Becherkuchen

    Dieser fruchtig raffinierte Kuchen ist schnell zubereitet und schmeckt saftig – exotisch. Zerdrückte Bananen geben Süße und Aroma, die Kokosmilch und die Kokosraspel Textur und zusätzliche Raffinesse. Viel Spaß beim Nachkochen dieses tollen…

  • Früchte Becherkuchen – Tassenkuchen mit Obst

    Dieser einfache Becherkuchen kann mit jedem Obst der Saison, im Fall unseres Bildes mit Erdbeeren, aber auch mit Dosenfrüchten belegt werden. Fruchtig und saftig, mit klassischem Becherkuchenteig schnell zubereitet und besonders wandlungsfähig. Je…

  • Topfen – Becherkuchen * Tassenkuchen mit Quark

    Dieser flaumige Becherkuchen ist schnell zubereitet und besonders saftig. Durch die Zubereitung nur zur Hilfenahme von Bechern als Maßeinheit gelingt dieser Kuchen auch kinderleicht. In einer knappen Stunde ist er auch schon servierbereit….

  • Kakao Sauerrahm Becherkuchen

    Dieser klassische und schokoladige Becherkuchen ist wie alle Tassenkuchen schnell zubereitet und schmeckt wunderbar. Durch den Sauerrahm oder Schmand wird diese Mehlspeise besonders saftig und schmeckt trotzdem sehr schokoladig. In der Fotostrecke sieht…

  • Bananenbrot (Banana Bread)

    Dieser Becherkuchen stammt ursprünglich aus Ghana. Es wird genau wie alle Becherkuchen ohne Waage, sondern nur mit Bechermaß hergestellt. Ihr könnt dazu leere Joghurtbecher, aber auch 1/4l Tassen bzw. Kaffeebecher benutzen. Das Banana…

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Mega Kuchen! Ich arbeite in einer Einrichtung der Behindertenhilfe und habe diesen Kuchen mit einem Bewohner zusammen gebacken. Super Ergebnis und hat uns auch noch Mega Spaß gemacht🤗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept!