Kürbis – Becherkuchen mit Nüssen * Tassenkuchen mit Kürbis und Nüssen

Frei nach dem Motto „Happy Halloween“ und weil’s so schön zur Jahreszeit passt gibt’s jetzt einen Kürbis – Becherkuchen.

Rezept: Kürbisbecherkuchen

Orange, herbstlich und wundervoll saftig - unser Kürbis-Becherkuchen ist Genuss!
1 Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Becherkuchen
Küche Österreich
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

  • 3 Becher Kürbis (Hokkaido, Muskat- oder Butternusskürbis geputzt und klein gewürfelt (etwa 500g im Ganzen))
  • 1 Becher Milch
  • 1 Becher Weizenmehl (glatt, Type 480)
  • 1 Becher Dinkelmehl (glatt, Type 700)
  • 1 Becher Haselnüsse (gerieben)
  • ½ Becher Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 50 g Butter
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Msp. Zimt

Zubereitung
 

  • Diese Zutaten benötigen wir für diesen tollen Kuchen.

Kürbis dünsten

  • Der Kürbis wird mit der Milch und dem Zimt in einem Kochtopf weich gedünstet. (Zirka eine ¼ Stunde)
  • Danach mit einem Stabmixer püriert oder mit der Gabel zerdrückt.
    Braun MultiQuick - Stabmixer - Pürierstab
    Dieser Stabmixer begleitet uns bei allen Rezepten, ob prüieren oder mixen, ein tolles Gerät!

Becherkuchenteig zubereiten

  • Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Mixer oder Rührgerät vermischen und nach und nach die Eier dazugeben.
  • Angebot
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Wir verwenden unsere Küchenmaschine für Becherkuchen und Mehlspeisen.
    Das etwas überkühlte Kürbispüree dazu und beide Mehlsorten inkl. Backpulver unterrühren.
  • Jetzt den Teig in eine Form geben (ich nehme gerne die Silikonformen - Blechformen sollten mit Butter oder Öl ausgepinselt werden) und ab in den Ofen.
  • Je nach Höhe der Form bei 180 - 190°C für 30 - 45 Minuten backen.

Eigene Notizen

Nährwerte

Portion: 100g | Kalorien: 232.9kcal | Kohlenhydrate: 27g | Eiweiß: 5.3g | Fett: 11.1g
Schlagworte zu diesem Rezept: Becherkuchen, Herbst, Kuchen, Kürbis

Ähnliche Beiträge

  • Becherkuchen – vegan, laktose und glutenfrei – Diät

    Ein Becherkuchen ohne alles. Geht das – ja das geht! Keine Eier, kein Weizenmehl, keine Milchprodukte. Dieser Becherkuchen ist tatsächlich für Veganer, Leute mit Lactose Intoleranz und Zöliakie Patienten bestens geeignet! Das Beste…

  • Topfen – Becherkuchen * Tassenkuchen mit Quark

    Dieser flaumige Becherkuchen ist schnell zubereitet und besonders saftig. Durch die Zubereitung nur zur Hilfenahme von Bechern als Maßeinheit gelingt dieser Kuchen auch kinderleicht. In einer knappen Stunde ist er auch schon servierbereit….

  • Bananen Kokos Becherkuchen

    Dieser fruchtig raffinierte Kuchen ist schnell zubereitet und schmeckt saftig – exotisch. Zerdrückte Bananen geben Süße und Aroma, die Kokosmilch und die Kokosraspel Textur und zusätzliche Raffinesse. Viel Spaß beim Nachkochen dieses tollen…

  • Schokoladen Becherkuchen mit Cranberries und Mandeln

    Schokoladig und gleichzeitig fruchtig und leicht bitter – eine solche Geschmacksvielfalt kann sonst selten ein Kuchen bieten. Für diesen leckeren Becherkuchen brauchen werden die Eier getrennt und Schnee geschlagen. Das Rezept macht den…

  • Saftiger Apfel Becherkuchen

    Dieser saftige und fruchtige Becherkuchen ist in etwa einer Stunde zubereitet und schmeckt Groß und Klein vorzüglich! Gerade jetzt im Herbst, wo überall Äpfel geerntet werden, hat dieser Apfel-Becher Kuchen Saison – zubereitet…

  • Früchte Becherkuchen – Tassenkuchen mit Obst

    Dieser einfache Becherkuchen kann mit jedem Obst der Saison, im Fall unseres Bildes mit Erdbeeren, aber auch mit Dosenfrüchten belegt werden. Fruchtig und saftig, mit klassischem Becherkuchenteig schnell zubereitet und besonders wandlungsfähig. Je…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept!